NACHHALTIGKEITS BERICHT 2022
NACHHALTIGKEITS BERICHT 2022
Wir glauben, dass einfache Behauptungen über Nachhaltigkeit nicht ausreichen. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jedes Jahr unseren MUD-Nachhaltigkeitsbericht. Darin reflektieren wir über unsere Erfolge, Misserfolge und zukünftigen Ziele. Auf diese Weise können wir tiefer eintauchen und euch genau zeigen, was wir tun, jetzt und in Zukunft.
Unsere neuen Zahlen sind da 🌍
Unsere neuen Zahlen sind da 🌍
72%
Wasser gespart
41%
CO2 gespart
Jedes Jahr führen wir eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für unsere Produkte durch, um genau herauszufinden, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben und wie viel wir durch unsere nachhaltigen Materialien und Methoden einsparen können. Die oben genannten Prozentsätze beziehen sich auf den durchschnittlichen Einfluss einer MUD Jeans. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese Werte berechnen, lies unseren LCA-Bericht weiter unten. Um unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht zu lesen, scrolle zum Ende dieser Seite.
72%
Wasser gespart
41%
CO2 gespart
Jedes Jahr führen wir eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für unsere Produkte durch, um genau herauszufinden, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben und wie viel wir durch unsere nachhaltigen Materialien und Methoden einsparen können. Die oben genannten Prozentsätze beziehen sich auf den durchschnittlichen Einfluss einer MUD Jeans. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese Werte berechnen, lies unseren LCA-Bericht weiter unten. Um unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht zu lesen, scrolle zum Ende dieser Seite.
Unsere Mission & Strategie
Unsere Mission & Strategie
Unser Ziel ist es, dass die Modeindustrie von einer zirkulären Produktion und einem bewussten Konsum angetrieben wird.
Wir leisten mit Jeans Pionierarbeit, indem wir positive Initiativen umsetzen, transparent sind und Suffizienz unterstützen. Wir glauben, dass ein achtsamer Umgang mit der Natur und den Menschen eine Notwendigkeit ist. Und wir sehen eine Zukunft, in der die Modeindustrie eine Art und Weise findet, zu produzieren und zu konsumieren, die weder uns noch künftigen Generationen die Freude an diesem Planeten nimmt.
Um die Modeindustrie von Grund auf zu verändern, stützt sich unsere Strategie auf die folgenden drei Säulen.
Kreislaufwirtschaft
Wir nehmen unsere alten Jeans und die von anderen Marken zurück, um den Kreislauf zu schließen. Durch zirkuläres Design stellen wir sicher, dass unsere Produkte immer wieder recycelt werden können.
Faire Fabriken
Durch die Beibehaltung einer kurzen Lieferkette pflegen wir eine enge Beziehung zu unseren Partnern. Indem wir bewusst produzieren, können wir ein gutes Arbeitsumfeld für alle Beteiligten schaffen.
Positiver Aktivismus
Mit unserem pionierhaften Ansatz wollen wir den Status quo in der Modeindustrie verändern. Durch unsere radikale Transparenz hoffen wir, andere zu inspirieren, es uns gleichzutun.
Kreislaufwirtschaft
Wir nehmen unsere alten Jeans und die von anderen Marken zurück, um den Kreislauf zu schließen. Durch zirkuläres Design stellen wir sicher, dass unsere Produkte immer wieder recycelt werden können.
Faire Fabriken
Durch die Beibehaltung einer kurzen Lieferkette pflegen wir eine enge Beziehung zu unseren Partnern. Indem wir bewusst produzieren, können wir ein gutes Arbeitsumfeld für alle Beteiligten schaffen.
Positiver Aktivismus
Mit unserem pionierhaften Ansatz wollen wir den Status quo in der Modeindustrie verändern. Durch unsere radikale Transparenz hoffen wir, andere zu inspirieren, es uns gleichzutun.
Das waren unsere Highlights des Jahres
Best for the World
Road to 100
Das Ziel unseres Road to 100-Projekts war die Herstellung einer Jeans aus 100 % post-consumer recycelter Baumwolle. Das Ergebnis dieses Projekts würde es uns ermöglichen, neue Jeans herzustellen, ohne neue Baumwolle zu verwenden.
Das Projekt begann 2019 und nach unzähligen Tests und Versuchen in Zusammenarbeit mit der Saxion University haben wir Anfang 2022 endlich unser erstes Exemplar hergestellt. Das weltweit erste seiner Art! Dies wurde mit dem Start einer kleinen Dokumentarserie gefeiert.
Road to 100
Road to 100
Das Ziel unseres Road to 100-Projekts war die Herstellung einer Jeans aus 100 % post-consumer recycelter Baumwolle. Das Ergebnis dieses Projekts würde es uns ermöglichen, neue Jeans herzustellen, ohne neue Baumwolle zu verwenden.
Das Projekt begann 2019 und nach unzähligen Tests und Versuchen in Zusammenarbeit mit der Saxion University haben wir Anfang 2022 endlich unser erstes Exemplar hergestellt. Das weltweit erste seiner Art! Dies wurde mit dem Start einer kleinen Dokumentarserie gefeiert.
3227
Bäume regeneriert
& Jeans fürs Recycling gesammelt
Bei jedem MUD-Kauf kannst du deine alten Jeans zum Recycling zurückschicken, solange sie zu mindestens 96 % aus Baumwolle bestehen. Auf diese Weise wollen wir verhindern, dass Jeans auf der Mülldeponie landen und wertvolle Ressourcen verschwendet werden. Im Jahr 2022 habt ihr uns 3227 alte Jeans zum Recycling geschickt!
Und für jede alte Jeans, die an uns zurückgeschickt wird, spenden wir an die gemeinnützige Organisation Justdiggit, um einen Baum zu regenerieren. Durch eine spezielle Technik regeneriert Justdiggit vergessene Baumstümpfe in zuvor abgeholzten Gebieten in Subsahara Afrika. Dadurch werden die einst natürlich vorkommenden Bäume zurückgebracht, die dann CO2 speichern, das Gebiet abkühlen, die Wasserrückhaltung erhöhen und die Artenvielfalt fördern können.
3227
Bäume regeneriert
& Jeans fürs Recycling gesammelt
Bei jedem MUD-Kauf kannst du deine alten Jeans zum Recycling zurückschicken, solange sie zu mindestens 96 % aus Baumwolle bestehen. Auf diese Weise wollen wir verhindern, dass Jeans auf der Mülldeponie landen und wertvolle Ressourcen verschwendet werden. Im Jahr 2022 habt ihr uns 3227 alte Jeans zum Recycling geschickt!
Und für jede alte Jeans, die an uns zurückgeschickt wird, spenden wir an die gemeinnützige Organisation Justdiggit, um einen Baum zu regenerieren. Durch eine spezielle Technik regeneriert Justdiggit vergessene Baumstümpfe in zuvor abgeholzten Gebieten in Subsahara Afrika. Dadurch werden die einst natürlich vorkommenden Bäume zurückgebracht, die dann CO2 speichern, das Gebiet abkühlen, die Wasserrückhaltung erhöhen und die Artenvielfalt fördern können.
Van Gogh Museum
Kollaboration
Van Gogh Museum
Kollaboration
In 2022 haben wir eine einzigartige Kollektion auf den Markt gebracht, die in Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum entstanden ist. Die Kollektion basiert auf einer gemeinsamen Leidenschaft für einen schöneren Planeten und dem Glauben an eine bessere Zukunft.
Wir haben filigrane Kunstwerke mit zukunftsweisender Technologie und Design kombiniert. Jedes Stück enthält 30 % Hanffasern, die perfekt mit 20 % recyceltem post-consumer recyceltem Denim und 50 % Bio-Baumwolle harmonieren.
Koning Willem
1 Preis
Koning Willem
1 Preis
Wir wurden mit der Koning Willem I Plakette für nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet, die von Königin Máxima der Niederlande im Namen der Koning Willem I Stichting und De Nederlandsche Bank verliehen wurde.
Dies bedeutete auch, dass wir von Ihrer Majestät Königin Máxima in unserem Hauptsitz besucht wurden!
Lies den ganzen Bericht hier ⬇️